Informationsmaterialien
Universitätsebene
Die Universität Freiburg hat zur ergebnisorientierten Umsetzung von Gleichstellung und Vielfalt verschiedene Strategien und weitreichende Konzepte entwickelt. Diese für die Hochschule zentralen Dokumente können hier im Detail eingesehen und abgerufen werden.
Strategische Konzepte und Standards
- Leitbild der Universität Freiburg (de) [PDF]
- Leitbild des Lernens und Lehrens / Mission Statement for Learning & Teaching (de/en) [PDF]
- Struktur- und Entwicklungsplan 2019-2023 (de) [PDF]
- Struktur- und Entwicklungsplan 2019-2023, Auszug Gleichstellungsplan (Gender Equality Plan) (de) [PDF]
- Creative Minds – Freiburg Career Advancement: Personalentwicklungskonzept für den wissenschaftlichen Bereich (de) [PDF]
Handlungsempfehlungen und Informationsservice
- Berufungsleitfaden (de) [PDF]
- Procedure Governing Appointments to Professorships at the University of Freiburg (en) [PDF]
- Spielräume eröffnen: Familienfreundlichkeit an der Universität Freiburg [PDF]
- Flyer „Studieren mit Behinderung“ [PDF]
- Flyer „Gender- und Diversity-gerechte Preisvergabe“ [PDF]
- Handlungsleitfaden "Gegen sexuelle Belästigung, Gewalt und Stalking" [PDF]
- Leitlinie für geschlechtersensible Sprache [PDF]
- Kompass zur Guten Betreuung von Promovierenden (de) [PDF]
- Guidelines for Good Supervision of Doctoral Candidates (en) [PDF]
- Europäische Charta für Forscher / European Charter for Researchers (de/en) [PDF]
Statistiken
Das Gender and Diversity Monitoring stellt die Situation von Gleichstellung und Vielfalt an der Universität Freiburg dar. Das Monitoring bezieht sich auf diejenigen Persönlichkeitsmerkmale, die als Diskriminierungsfaktoren bekannt sind. In erster Linie werden dabei die im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ebenso wie die in der Charta der Vielfalt genannten Dimensionen berücksichtigt: Ethnische Herkunft, Geschlecht/Gender, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Orientierung, aber auch weitere, wie die für die Universität höchst relevante soziale Herkunft. Die Auswertungen beruhen überwiegend auf Daten, die an der Universität Freiburg bereits vorhanden sind.
Landesebene
- Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (LHG)
- Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO)
- Landes-Behindertengleichstellungsgesetz (LBGG)
Bundesebene
- Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards der DFG
- Instrumentenkasten der DFG
- Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
- Grundgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Sozialgesetzbuch (SGB)
- Hochschulrahmengesetz (HRG)
- HRK-Empfehlung „Eine Hochschule für Alle“ [PDF]
- Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks
- Charta der Vielfalt
International
- LERU position paper: Equality, diversity and inclusion at universities: the power of a systemic approach [PDF]
- Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen (Behindertenrechtskonvention)
- Charta der Grundrechte der Europäischen Union [PDF]
- Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte [PDF]
- Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women